Lebensmittel die uns Menschen schmecken ABER gefährlich für unsere Hunde werden können, sind unter anderem:
- Schokolade – diese bewirkt bei uns Menschen allenfalls Gewichtsprobleme aber für unsere Hunde kann das Naschen mit einem lebensbedrohlichen Notfall enden. In der Schokolade ist nämlich das sog. Theobromin enthalten. Dies ist ein Wirkstoff, der den Kreislauf und das Nervensystem stimuliert. Es hat eine direkte Wirkung auf die glatte Muskulatur, erweitert Blutgefäße und senkt dadurch den Blutdruck ab. Zusätzlich erhöht es die Herzfrequenz. Die Theobrominausscheidung aus dem Körper erfolgt beim Hund wesentlich langsamer als beim Menschen, daher ist bereits eine Dosis von 100 mg Theobromin / kg Körpergewicht für den Hund tödlich. Aber nicht jede Schokolade ist gleich gefährlich für den Hund, den die Giftigkeit hängt von der Menge des Kakaoanteils ab. Je höher der Anteil, desto giftiger ist die süße Verlockung, so hat eine Kochschokolade einen höheren Theobrominanteil als eine Milchschokolade. Würde ein ca. 5 kg schwerer Hund eine dunkle Schokolade mit 500 mg Theobromin verzehren, würde er dies nicht überleben.Hunde die größere Mengen Schokolade gefressen haben, zeigen nach ca. 4-12 Stunden nach der Aufnahme Anzeichen von Erbrechen, Durchfall, Unruhe, Erregung, Schwanken, Krämpfe, erhöhte Atem- und Herzfrequenz. Schließlich kann es zu Herz- und Atemstillstand beim Hund kommen. Für eine Schokovergiftung gibt es beim Tierarzt kein Gegenmittel, er wird aber versuchen Herz-Kreislauf wieder zu stabilisieren.
- Weintrauben – die genaue gefährliche Dosis für Hunde ist noch nicht bekannt. Allerdings zeigten Hunde nach unterschiedlicher Mengenaufnahme Krankheitsanzeichen wie Erbrechen, Appetitlosigkeit, Durchfall mit nachfolgendem Nierenversagen. Geschätzt wird eine Menge von 12 g Trauben / kg Körpergewicht des Hundes, die zu Vergiftungserscheinungen führen können.
- Rosinen – diese können sogar noch giftiger wirken als Weintrauben, allerdings fehlen hier bis dato noch weitere Erkenntnisse. Berichtet wurde von einem Labrador, der nach einem Verzehr von 14 g Rosinen / kg Körpergewicht verstorben ist.
- Zwiebeln – diese verursachen beim Hund ein lebensgefährliches Platzen von roten Blutkörperchen (= Hämolyse) die sich schließlich durch blasse Schleimhäute, schnelle Atmung, Zittern und flacher Puls beim Hund zeigen. Der Harn kann sich rotbraun färben!
- Knoblauch – hat dieselbe Wirkung wie Zwiebeln, da in beiden Schwefelverbindung enthalten sind. Dies gilt sowohl im gekochten als auch rohem Zustand. Vorsicht daher bei Empfehlungen, den Hund durch Gabe von Knoblauch zu entwurmen!!!!!! Eine regelmäßige kleine Aufnahme von Knoblauch kann bereits zu Blutarmut führen (Anämie)!
- Avocado – beinhaltet Persin, welches die giftige Komponente für den Hund darstellt. Auch hier fehlen aber noch genau Erkenntnisse. Die Tiere zeigen vermehrte Einlagerung von Wasser in der Unterhaut (bevorzugt Hals und Bauch), Herzvergrößerung, Atemnot, Husten und erhöhte Pulsfrequenz. Es ist sowohl das Fruchtfleisch als auch der Kern für den Hund giftig!